Montag, 25. Februar 2013

Last Day in Paradies.....

Wie schnell doch drei Wochen vergehn. Gefühlt nicht länger als zwei Wochen. Heut war unser letzter (kompletter) Tag auf Curacao.

Was macht man da??? Logisch; beachen und shopping und (ja, Harald!) einen gepflegten Ausstand!

Der Reihe nach! Nachdem ich vorgestern mit meinem Nachbarn (seine und meine Frau waren schon im Bett) etwas versumpft bin,( Ende vom Lied, wir hatten keine Zigaretten und kein Bier mehr und alles hatte schon zu)
war das aufstehen, am nächsten Morgen, etwas hart. Dank Elke und Christopher gab es richtigen Kaffee. Der brachte mich dann auf die Beine.
Badesachen zusammengepackt, rein in unseren Benny und ab zum Strand.



Ein letztes mal im feinen Sand liegen und sich von der Sonne braten lassen.
Ein letztes mal  in der  karibische See schwimmen und schnorcheln. Das soll jetzt alles vorbei sein?!
Schweren Herzens packten wir alles zusammen und fuhren nach Willemstad, die Hauptstadt der Insel. Da machten wir noch mal richtig Powershopping. 
Wir kamen uns vor wie in Deutschland. In jeder Gasse traf man Menschen die deutsch sprachen. Alles nur aus einem Grund .....

Tui : Mein Schiff 1

... das deutsche Kreuzfahrtschiff " Mein Schiff" ankerte an diesem Tag in Willemstad. Es spuckte Mengen von kalkweissen Menschen in weissen Tennissocken aus ;-). Nachdem wir tolle Sachen gekauft haben( wiedermal nix für uns sondern für die lieben zu Hause) knurrte uns so der Magen, dass wir auf direkten Wege in die Klosterküche nach Barber zum Pfannkuchen essen gefahren sind.


Es war wie immer ein Gedicht. Ganz liebe Grüsse an unsere zwei "Klosterschwestern". Wir werden Eure Pfannkuchenkreationen vermissen.

Gut gesättigt ging es zurück ins Don Genaro. Da stand heute der Abschiedsabend an. 


Cocktailabend im Palappa

Lustige Runde

Unsere Cocktialfee  Diana


Nun ist es zwei Uhr Nachts und ich beende unseren Blog " Karibiktraum Curacao".
Wir danken Elke und Christopher, die dafür gesorgt haben, dass wir uns in Ihrer Appartmentanlage wie zuhause gefühlt haben. Sie waren jederzeit ansprechbar und wir hatten eine Menge Spass. Besucht einfach mal Ihre Website:

www.dongenaro.com

Danke auch an unsere Haus und Hunde Betreuer. Ohne Euch hätten wir nicht so einen tollen Urlaub machen können. Dank auch an meine Kollegen, die den Laden am laufen gehalten haben, während wir am Strand lagen.

Danke, fürs fleissige Lesen und bis gleich im kalten Deutschland.



Eure Rina 

&

Eure Falk




Sonntag, 24. Februar 2013

Tatendrang....

Oh ja, das Essen war gut, sehr gut und seeeeeeeehr viel. Das Bier hat auch gut geschmeckt....

Es war alles so super, aber natürlich auch sehr sehr anstrengend  ;-)

Somit haben wir heute ersteinmal richtig lange ausgeschlafen...

Als wir uns dann endlich aus dem Bett gepellt haben, sind wir voller Tatendrang losgefahren.

Wir fuhren zum Landhaus Knip. Hier begann damals der Skalvenaufstand. Heute sind dort ein Museum, eine Ausstellung antiker Möbel, Haushaltsgeräte und medizinischen Gegenständen beheimatet.


So sieht hier übrigens ein Gartenzaun aus...



Und nachdem das schon ein wenig anstrengend war ;-) , schmissen wir unsere Pläne für heute über den Haufen, dafür dachten wir, wir fahren zurück und legen uns noch etwas an den Pool.

Unser Tatendrang endete hiermit für heute.

Gegen Spätnachmittag mussten wir allerdings doch nocheinmal los, denn wir hatten Laara, vom Schiff Insulinde, ja versprochen nochmal vorbeizuschauen.

Mit reichlich Bier besuchten wir also erneut die Insulinde und hatten einen super schönen Spätnachmitag mit der Crew.

Übrigens für alle die es nicht wissen: Das Segelboot Insulinde, ist das Boot von DSDS, welches man dort in der Vorschau sieht. RTL hatte dieses damals komplett gebucht...

... und siehe da, was zieht Laara unter Deck hervor: Noch einen Original-Banner


Die Crazy Germans
Und Laara musste natürlich von uns "Deutschen" an Board gleich ein Foto machen.
(Auch Andre (Links) verlässt morgen Curacao, nach 6 Monaten hier; und davon 3 Monate arbeitend,hier auf dem Schiff)

Wir verabschiedeten uns schmerzhaft voneinander und fuhren dann zurück "nach Hause".

Unser vorletzter Abend hier auf Curacao. Die Zeit geht zum Schluss immer viel zu schnell vorbei...
... aber wir freuen uns auch schon wieder auf zu Hause und auf Euch Alle...

(...auch wenns verdammt kalt wird für uns)

 Rina & Falk




Morgenstund hat...

...Gold im Mund....

naja nicht immer, denn  hier ist es Regen... und zwar ein so heftiger, etwas längerer Regenschauer, dass Falk gleich die Chance nutzte und sich wieder ins Bett gelegt hat und noch ein bischen weiterschlief.
Da schaffen wir es einmal, dass wir früh (es war 8 Uhr morgens) aufstehen, und dann geht fast die Welt unter.

Nach einer Stunde war alles wieder vorbei und wärmer als vorher.

Da Wochenende ist, und für gewöhnlich die Strände dann überfüllt sind, wollten wir ein bischen Kulturprogramm laufen lassen. Es stand auf dem Plan das Landhaus Groot Santa Martha zu besichtigen. Nur leider hatte dies geschlossen.
So fuhren wir einfach drauf los, um zu sehen was hinter dem Hügel des Landhauses so ist.

Wir bekamen dadurch einen wunderschönen Blick auf die Bucht Santa Martabaai.



Dann ging es wieder bergab, und wir gelangten an den früheren Strand einer verlassenen Hotelanalage. Dieses Hotel ging pleite und nachdem der Besitzer die Löhne nicht mehr zahlen konnte, hat hier die ganze Insel alles was es zu holen gab ausgebaut und mitgenommen; auch Fenster, Türen usw. Wir denken, dass diese ehemalige All inclusive  Anlage sicher mal richtig schön gewesen war.
Der Strand lässt es vermuten.
> ein weiterer Strand auf unserer Liste: Playa Hundu
Leider kümmert sich hier keiner mehr drum.

Zufahrt Playa Hundu

Playa Hundu


Wir wollten aber doch noch ein bischen baden gehen und entschieden uns einfach im Vorbeifahren zu sehen, wieviel an den anderen Stränden so los war.

Wir fuhren also zum kleinen Knip, und tatsächlich war gar nicht so viel los wie gedacht, und so blieben wir.

Und dann, nach ca. einer halben Stunde fing es an, dass die Einheimischen mit ihrem gesamten Wohnzimmer anrückten.


Kleiner Knip am Samstag

Zum vergleich ein Bild unter der Woche:



Dann stand noch ein bischen Aktivität auf der Liste, denn Christopher und Elke luden uns noch zu einem gemeinsamen Gassigehen mit anschließendem Essen ein.

So starteten wir alle gegen 17 Uhr mit allen Hunden auf einem Weg in eine unbekannte Bucht an der Nordküste zum Treibholz sammeln.




Erster!!!!

kurze Erfrischung holen

beim suchen nach Treibholz

erfolgreiche Treibholzsammler

Der wunderbare Spaziergang endete mit ausreichend Bier und einem super leckeren Essen auf Christepher und Elkes Terasse.

Elke verwöhnte uns mit selbstgemachten Käsespätzle und Salat:


hungrig, aufs Essen wartend...

Super lecker. Alle vollgestopft...

Danke, Elke und Christopher, für die Einladung und den wiedermal sehr sehr schönen und leckeren Abend.

Gott sei dank, liegen unsere Appartments bergab, sodass wir nur runter rollen mussten...

... direkt ins Bett.

Samstag, 23. Februar 2013

Sorry, heute gibts nix zu lesen !

Aufgrund des tollen Abends, mit lecker Essen und reichlich Bier, fühlen wir uns nicht mehr in der Lage einen Tagesbericht zu schreiben.

Holen das, im nüchternen Zustand; nach!

Rina & Falk

Freitag, 22. Februar 2013

Park Ascencion, Caracasbaai mit Festus

Wer Festus ist??? Ganz einfach. Heute haben wir Benny (Daihatsu Sirion) eine Ruhephase gegönnt und sind mit einem anderen Auto "fremdgefahren". Hier, in der Appartmentanlage Don Genaro, hat jedes Auto einen Namen.

Festus
Mit Festus ging es heute zuerst in den Park Ascencion. Dieser Park kostet keinen Eintritt und Rina hat ihn, im vorbeifahren, entdeckt. Im Park war keine Menschenseele.

 





Ohne Karte starteten wir ins Abenteuer Natur. Und wurden belohnt.



Über kleine Höhlen und steile Steige kamen wir auf ein Plateau mit Divi Divi Bäumen und riesigen Kakteen, (Mama Gwarys wird sich erinnern).



Über diesen Weg kamen wir zu einer Bucht, ich nenne sie Turtle Bay (miradò di Turtuga). In dieser Bucht wimmelt es nur so von Meeresschildkröten. Fotografieren war schier unmöglich, sobald eine auftauchte war sie auch schon wieder weg.

Die wilde Nordküste



Unser nächstes Ziel war San Pedro. Leider sind wir nicht weiter gekommen, da eine Schranke uns den Weg versperrte.





Da wir nicht weiter konnten, trotz unserem Geländewagen " Festus", fuhren wir über Willemstad, mit kurzen Optikerbesuch ( Rinas Kontaktlinsen machen Ärger), zur Caracasbaai.



Da, wo wir mit dem Segelschiff "Insulinde" den ersten Stop " Tugboat" hatten, sind wir auf dem Landweg hingefahren. Dort gibt es das Fort Beekenburg (war in fünf Minuten von uns erobert, war auch keiner da, den wir hätten in die Flucht schlagen müssen)


 

Falk der Eroberer ( keine Flagge dabei gehabt)
Neue Herrin, Rina von und zu Beekenburg


Wir schauten uns noch ein verlassenes Landhaus, welches keinen Namen hat, wir nennen es  einfach "Landhaus Gwarys") an.


Nach diesem , sehr heissen und sonnigen Tag ( sorry, ist hier nun mal so) fuhren wir zurück. Angekommen im Don Genaro, gab es nur noch eines; ... rein in den Pool!

Mit Christopher machte ich dann noch Jagd im Dschungel nach ...... Bananen.
Die mussten wir erstmal finden.


Wir haben sie gefunden. Rina hat uns bei der ( Garten-)Dschungeljagd, exklusiv, mit der Kamera begleitet.




Wieder mal ein toller, karibischer, Tag voller super Erlebnisse.

Erfolgreiche Bananenjäger












Ganz liebe Grüsse an unsere Lieben zuhause,

Rina & Falk






P.S. (Falk): Wetter unverändert phantastisch (   hab Euch auch lieb ;-)   )



P.S. (Rina): Liebe Barbara, bitte bitte hol uns vom Flughafen ab; und vergiss die Winterjacken nicht...  (ist egal welche, irgendeine dicke warme Jacke)
Hab mich hier schon so aklimatisiert, dass ich seit ein paar Tagen abends sogar friere und mit langer Hose und Langarmshirt draußen sitze...
Ich sterbe sonst wenn wir wiederkommen....